Indirekte Abschreibung (Amortissement indirect): Definition und Anwendung

Die indirekte Abschreibung, auch bekannt als Amortissement indirect, ist eine Methode der bilanziellen Wertminderung von Anlagegütern. Sie kommt insbesondere im Rechnungswesen zur Anwendung und stellt eine Alternative zur direkten Abschreibung dar. Dabei wird die Abschreibung nicht direkt vom Buchwert des Vermögensgegenstands abgezogen, sondern über ein separates Wertberichtigungskonto erfasst.


Was ist eine indirekte Abschreibung?

Bei der indirekten Abschreibung bleibt der ursprüngliche Anschaffungswert des Anlageguts im Aktivkonto (z. B. Maschinen, Fahrzeuge) bestehen. Die Wertminderung wird stattdessen auf einem Wertberichtigungskonto (z. B. “Wertberichtigung zu Maschinen”) verbucht. Dieses Konto wird als passives Korrekturkonto geführt und mindert den Buchwert des Vermögenswerts indirekt.


Vorteile der indirekten Abschreibung

  1. Transparenz: Die ursprünglichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten bleiben sichtbar, was den Vergleich und die Nachvollziehbarkeit erleichtert.
  2. Detaillierte Bilanzanalyse: Durch die Trennung von Anschaffungswert und Abschreibung können Analysten und Prüfer den Verlauf der Abschreibungen besser nachvollziehen.
  3. Flexibilität: Die Methode wird besonders in der Buchhaltung nach internationalen Standards (wie IFRS) oder im öffentlichen Sektor genutzt.

Beispiel für eine indirekte Abschreibung

Anschaffung einer Maschine für 50.000 €. Die jährliche Abschreibung beträgt 5.000 €.

  • Aktivkonto: Maschinen = 50.000 €
  • Passives Korrekturkonto: Wertberichtigung zu Maschinen = 5.000 €

Der Buchwert der Maschine nach einem Jahr beträgt somit:
50.000 € – 5.000 € = 45.000 €


Unterschied zur direkten Abschreibung

Bei der direkten Abschreibung wird die Wertminderung direkt auf dem Aktivkonto erfasst – der Buchwert reduziert sich unmittelbar. Bei der indirekten Methode bleibt der ursprüngliche Wert bestehen, und die Korrektur erfolgt über ein separates Konto.

MerkmalDirekte AbschreibungIndirekte Abschreibung
Buchung der AbschreibungDirekt auf dem AktivkontoAuf einem Wertberichtigungskonto
Aktivkonto zeigtBuchwertAnschaffungswert
TransparenzWeniger hochHöher

Fazit

Die indirekte Abschreibung bietet eine buchhalterisch transparente Methode, den Werteverzehr von Anlagegütern darzustellen. Sie ermöglicht eine klare Trennung zwischen Anschaffungskosten und Wertverlust und ist besonders in komplexeren Buchhaltungssystemen weit verbreitet. Unternehmen und Organisationen, die einen hohen Informationsbedarf oder Reporting-Anforderungen haben, greifen häufig auf diese Methode zurück.

Author: letrank